Bootfahren
Lago Maggiore
Pflichtausrüstung für Boote auf dem Lago Maggiore
Neue Vorschriften 2024
Der Lago Maggiore ist ein Paradies für Wassersportler. Zwischen beeindruckenden Bergpanoramen, eleganten Villen und mediterraner Landschaft liegt eines der schönsten Reviere Norditaliens. Wer mit dem eigenen oder gemieteten Boot unterwegs ist, sollte jedoch die aktuellen Vorschriften kennen. Seit September 2024 gelten neue Sicherheitsbestimmungen für italienische Binnengewässer – und somit auch für den italienischen Teil des Lago Maggiore.
Rechtsgrundlage: Codice della Nautica 2024
Der überarbeitete Artikel 54, Anhang V des „Codice della Nautica“ schreibt eine bestimmte Mindest-Sicherheitsausrüstung für alle Boote vor, die auf italienischen Seen unterwegs sind. Diese Vorschriften gelten für alle Boote – auch für solche mit deutscher oder anderer ausländischer Flagge. Bei Kontrollen durch die italienischen Behörden können Verstöße zu empfindlichen Bußgeldern führen.
Pflichtausrüstung für Boote auf dem Lago Maggiore
Folgende Mindestanforderungen müssen an Bord erfüllt sein:
- Ohnmachtssichere Rettungswesten für jede Person an Bord (mindestens 100 Newton Auftrieb, automatisches Drehen bewusstloser Personen in Rückenlage)
- Rettungsring nach SOLAS-Norm mit reflektierenden Streifen und zusätzlichem Wurfseil (Länge nicht vorgeschrieben, ausreichend bemessen empfohlen)
- Feuerlöscher (Brandklasse B) für alle motorisierten Boote; Anzahl und Größe abhängig von der Motorleistung. Für kleine Boote reicht meist ein Löscher mit 13B oder 21B Löschleistung
- Erste-Hilfe-Kasten (ähnlich DIN 13157) für Boote unter 10 m Länge
- Lenzpumpe oder geeignete Vorrichtung zum Entfernen von eindringendem Wasser
Was ist seit 2024 neu?
Seit September 2024 gibt es durch die Novelle des Codice della Nautica einige Änderungen:
- Rettungswestenpflicht bei Alleinfahrten in der Nacht: Wer alleine unterwegs ist, muss nachts dauerhaft eine Rettungsweste tragen.
- Kennzeichnungspflicht: Rettungswesten müssen künftig mit der Bootserkennungsnummer versehen sein.
Neue Vorschriften, die den Lago Maggiore nicht betreffen
Einige Änderungen betreffen ausschließlich Fahrten auf offener See (über 3–6 Seemeilen) und sind für den Lago Maggiore nicht relevant:
- Erweiterte Signal- und Pyrotechnik wie Handfackeln, Rauchbojen oder Fallschirmraketen
- Zusätzliche Sicherheitsausstattungen wie automatische Rettungswestenlichter oder Sicherheitsgeschirr (Safety-Lines) für Segelboote
Zusätzliche Vorschriften für besondere Aktivitäten
Für bestimmte Wassersportarten, wie Wasserskifahren, gelten zusätzliche Ausrüstungsanforderungen. Dazu gehört beispielsweise ein Rückspiegel am Boot sowie weiteres sicherheitsrelevantes Zubehör.
Warum diese Ausrüstung wichtig ist
Die Vorschriften dienen der Sicherheit aller Wassersportler. Sie sollen Unfälle verhindern und schnelle Hilfe im Notfall ermöglichen. Auch für Boote mit deutscher Flagge ist es empfehlenswert, diese Bestimmungen einzuhalten – nicht nur, um Bußgelder zu vermeiden, sondern auch, um die eigene Sicherheit und die der Mitfahrer zu erhöhen.
Unser Tipp für Bootsfahrer am Lago Maggiore
Prüfen Sie Ihre Ausrüstung vor jeder Ausfahrt! So stellen Sie sicher, dass Sie allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und im Notfall gut vorbereitet sind. So wird Ihr Tag auf dem Lago Maggiore nicht nur sicher, sondern auch entspannt und unvergesslich schön.