Bootfahren
Lago Maggiore
Sehenswürdigkeiten am Lago Maggiore
Bootsausflugsziele am Lago Maggiore –
Orte, die Sie direkt vom Wasser aus entdecken können
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen lohnenswerte Ausflugsziele rund um den Lago Maggiore, die besonders gut oder ausschließlich mit dem Boot erreichbar sind. Ob versteckte Buchten, charmante Orte am Ufer oder einzigartige Naturerlebnisse – diese Ziele machen Ihren Bootsausflug auf dem Lago Maggiore zu etwas Besonderem.
(1) Isole di Brissago, Schweiz
Isole di Brissago
Die beiden Brissago-Inseln liegen auf der Schweizer Seite des Lago Maggiore und sind ein beliebtes Ausflugsziel. Die größere der beiden Inseln beherbergt einen wunderschönen botanischen Garten sowie ein Restaurant, das zum Verweilen einlädt. Die kleinere Insel ist naturbelassen.
(2) Castelli di Cannero, Italien
Castelli di Cannero, Italien
Die Castelli di Cannero sind zwei kleine Inseln vor der italienischen Küste des Lago Maggiore, auf denen die Ruinen mittelalterlicher Festungen thronen. Mehr Informationen zu diesen geheimnisvollen Inseln finden Sie weiter unten auf unser Seite, siehe Link unten.
Ein jahrhundertealter Traum wird Wirklichkeit: Nach über 500 Jahren werden die geheimnisvollen Castelli di Cannero, die auf zwei kleinen Inseln im Lago Maggiore liegen, ab Juni 2025 erstmals für Besucher geöffnet!
Die malerisch im See gelegenen Burgruinen, lange Zeit nur vom Ufer aus zu bestaunen, wurden aufwendig restauriert und sind nun bereit, ihre Tore für die Öffentlichkeit zu öffnen. Die Burgen erzählen von Piraten, Machtkämpfen und einer spannenden Geschichte zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert – eingebettet in eine einmalige Naturkulisse.
Besucher dürfen sich auf geführte Touren, spannende Einblicke in die Geschichte der Region und einen atemberaubenden Blick über den See freuen.
(4) Sasso Galletto, Italien
Sasso Galletto, Italien
Der „Sasso Galletto“ ist ein markanter Felsen im Lago Maggiore, dessen Name auf Deutsch „Hahnfels“ oder „Hahnenfels“ bedeutet. Seine besondere Form erinnert an einen Hahn, was ihm seinen Namen eingebracht hat. Der Felsen ist eine beliebte Attraktion für Touristen und wird häufig von Ausflugsbooten angesteuert.
Keine Internetseite vorhanden
(5) Isole Borromee, Italien
Isole Borromee, Italien
Im italienischen Teil des Lago Maggiore befinden sich die fünf Borromäischen Inseln. Die größte ist die Isola Madre mit ihren weitläufigen, im englischen Stil angelegten Gärten, gefolgt von der Isola Bella mit ihrem prachtvollen Palast und barocken Terrassengärten. Auf der Isola dei Pescatori lebt ein kleines Fischerdorf mit 56 Einwohnern, während die winzige Privatinsel Isolino di San Giovanni sowie das kaum größere, unbewohnte Eiland Scoglio della Malghera nur aus der Ferne betrachtet werden könn
(6) Santa Caterina del Sasso, Italien
Santa Caterina del Sasso, Italien
Santa Caterina del Sasso ist ein beeindruckendes Kloster, das sich malerisch an eine steile Felswand am Ostufer des Lago Maggiore schmiegt. Die mittelalterliche Anlage aus dem 13. Jahrhundert bietet nicht nur spirituelle Ruhe, sondern auch einen atemberaubenden Blick über den See. Sie ist per Boot, über einen Fußweg oder eine spektakuläre Treppe erreichbar und zählt zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Region.
(7) Isolino Partegora, Italien
Isolino Partegora, Italien
Das Isolino Partegora ist eine kleine, flache Insel im südlichen Teil des Lago Maggiore, nahe der Stadt Angera. Sie ist von Schilf und Bäumen bewachsen und ein wichtiger Rückzugsort für Wasservögel. Obwohl sie nicht touristisch erschlossen ist, erfreut sie sich bei Naturfreunden und Kanufahrern großer Beliebtheit.