Bootfahren
Lago Maggiore

Wasserski auf dem Lago Maggiore –
Regeln, Zonen & Sicherheit

Der Lago Maggiore ist ein beliebtes Ziel für Wassersport – auch das Wasserskifahren ist auf vielen Teilen des Sees erlaubt. Sowohl auf der italienischen als auch der schweizerischen Seite gelten bestimmte Vorschriften und Sperrflächen, die Wassersportler beachten sollten.

Wo ist Wasserski erlaubt?

🇮🇹 Italien

In Italien ist das Wasserskifahren grundsätzlich erlaubt, jedoch gibt es ausgewiesene Sperrflächen:

  • Zwischen der Isola Bella und Isola Superiore
  • Zwischen den Inseln und der gegenüberliegenden Küste (vom Lido di Carciano bis zum Hotel Lido Palace)

🇨🇭 Schweiz

Auch in der Schweiz darf Wasserski gefahren werden, mit folgenden Einschränkungen:

  • In der Bucht von Ascona
  • Zwischen der Kirche San Michele und dem Strandbad Lido
  • In der Bucht von Locarno
  • Zwischen dem Hafen Porto comunale della Lanca degli Stornazzi und der Kirche San Quirico in Minusio

Erlaubte Uhrzeiten

Wasserskifahren ist nur in der Zeit von 08:00 Uhr bis Sonnenuntergang erlaubt – spätestens bis 21:00 Uhr und nur bei guten Wetterbedingungen.

Abstand zum Ufer

  • Schweiz: Mindestens 300 Meter
  • Italien: Mindestens 300 Meter

Zulässige Höchstgeschwindigkeit

Die maximale Geschwindigkeit beim Wasserskifahren beträgt 45 km/h, das entspricht etwa 25 Knoten.

Sicherheitsvorschriften für Wasserskifahrer

  • Der Wasserskifahrer muss eine Rettungsweste tragen.
  • Der Bootführer benötigt ein gültiges Schifffahrtspatent.
  • Eine weitere Person muss an Bord sein, um den Skifahrer zu beobachten.
  • Das Boot muss mit einem Rückspiegel ausgestattet sein.